Die richtige Anzahl und Position von Steckdosen und Schaltern in jedem Raum - basierend auf der aktuellen DIN 18015. Erfahre, wie viele Steckdosen du wirklich brauchst und wo sie sicher und praktisch installiert werden.
WeiterlesenDas Reverse-Charge-Verfahren bei Bauträgerleistungen verlagert die Umsatzsteuerpflicht vom Handwerker auf den Bauträger. Erfahre, wie es funktioniert, worauf du achten musst und wie du teure Fehler vermeidest.
WeiterlesenDie Bewertung von Eigentumswohnungen hängt entscheidend von der WEG-Finanzierung ab: Hausgeld, Instandhaltungsrücklage und Sonderumlagen bestimmen den tatsächlichen Wert. Erfahre, wie du sie prüfst und was sie für deinen Kaufpreis bedeuten.
WeiterlesenEigenleistung bei Dämmung kann Geld sparen - aber auch Schimmel verursachen. Erfahren Sie, wo Sie selbst machen dürfen, wo Sie einen Profi brauchen und wie Sie teure Fehler vermeiden.
WeiterlesenRenovierungskredite bieten Hausbesitzern günstige Zinsen und staatliche Förderungen für energetische Sanierungen. Erfahre, wie du die besten Konditionen findest, welche Maßnahmen förderfähig sind und wie du die KfW-Programme optimal nutzt - mit aktuellen Zinsen und Tipps für 2025.
WeiterlesenSpachtel und Kellen sind unverzichtbar für glatte Wände und feste Fliesen. Erfahre, welches Werkzeug du für welche Aufgabe brauchst, wie du sie richtig verwendest und warum billige Modelle teurer sind als qualitativ hochwertige.
WeiterlesenSchimmel in der Mietwohnung? Erfahren Sie, wer haftet, wie Sie die Beweislast gewinnen und wie viel Miete Sie mindern dürfen - mit klaren Schritten, Rechtsgrundlagen und praktischen Tipps für Mieter.
WeiterlesenErfahren Sie, wie Sie als Eigentümer Ihre Wohnung touristisch vermieten dürfen - ohne gegen das WEG zu verstoßen. Die rechtlichen Hürden, Kosten und Strategien für Airbnb & Co.
WeiterlesenErfahren Sie, wann Elektrowerkzeuge bei Renovierungen sinnvoll sind, welche Vor‑ und Nachteile sie haben und wie Sie das passende Akku‑ oder Netzgerät wählen.
WeiterlesenErfahren Sie, wann und wie Sie bei MyHammer zahlen, welche Gebühren anfallen und welche Schutzmechanismen das Treuhandkonto bietet. Praktische Tipps und FAQ inklusive.
WeiterlesenAuslandsimmobilien bieten höhere Renditen, aber auch höhere Risiken: Währungsschwankungen, komplexe Rechtslagen und hohe Verwaltungskosten können Ihre Gewinne zunichtemachen. Erfahren Sie, wie Sie diese Risiken minimieren.
WeiterlesenErfahren Sie, welcher Bereich bei einer Hausrenovierung am meisten kostet, warum die Küche meist das teuerste ist und wie Sie mit cleverer Planung das Budget im Griff behalten.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.