Datenschutzrichtlinie
Mai, 12 2024Einführung
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie die Website fahrschule-greiderer.at (im Folgenden "die Website") Daten von Besuchern erhebt, verwendet und schützt. Diese Website ist eine informative Plattform der Tischlerei Greiderer und sammelt keine personenbezogenen Daten durch Registrierungen oder Datenbanken.
Informationen, die wir erheben
Wir erheben automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen:
- Server-Protokolle: Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, die Besuchszeit, die besuchten Seiten und die Referrer-URL.
- Cookies: Kleine Textdateien, die zur Verbesserung der Nutzererfahrung gespeichert werden.
- Analytics-Daten: Informationen über Ihre Interaktion mit der Website, wie z. B. Seitenaufrufe und Verweildauer.
Wie wir Informationen verwenden
Die erhobenen Daten werden ausschließlich verwendet, um:
- Die Funktionalität und Leistung der Website zu verbessern;
- Die Nutzererfahrung zu optimieren;
- Statistische Auswertungen über Besucherverhalten durchzuführen;
- Sicherheitsvorfälle zu erkennen und zu verhindern.
Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies, um die Navigation auf unserer Website zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu merken und die Website effizienter zu gestalten.
Wir verwenden keine Tracking-Cookies zur Überwachung Ihres Surfverhaltens über verschiedene Websites hinweg. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ablehnen oder löschen. Eine Ablehnung von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Drittanbieter-Dienste
Wir nutzen folgende Drittanbieter-Dienste, die möglicherweise eigene Cookies oder Tracking-Technologien verwenden:
- Google Analytics: Zur Analyse von Besucherströmen und Nutzungsmustern. Google erhebt und verarbeitet Daten gemäß seiner eigenen Datenschutzrichtlinie.
- Google Ads: Möglicherweise werden Werbeanzeigen über Google-Dienste angezeigt, die auf dem allgemeinen Besucherverhalten basieren. Diese Dienste folgen den Richtlinien von Google und nicht unseren eigenen Datenpraktiken.
Wir haben keinen Zugriff auf oder Kontrolle über die Datenverarbeitung dieser Drittanbieter. Bitte konsultieren Sie deren Datenschutzrichtlinien für weitere Informationen.
Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die von uns erhobenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dies umfasst die Verwendung von HTTPS-Verschlüsselung und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Da wir jedoch keine personenbezogenen Daten in Datenbanken speichern, besteht kein Risiko von Datenlecks durch interne Systeme.
Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie als Nutzer folgende Rechte:
- Das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten;
- Das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten;
- Das Recht auf Löschung Ihrer Daten (Recht auf Vergessenwerden);
- Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat beantworten.
Kinderschutz
Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von Kindern. Falls wir feststellen, dass Daten eines Kindes unrechtmäßig erfasst wurden, werden wir diese umgehend löschen.
Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Änderungen werden hier auf dieser Seite veröffentlicht, und das Datum der letzten Aktualisierung wird oben angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.
Kontaktinformationen
Für Fragen, Anfragen oder Auskünfte bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie wenden Sie sich bitte an:
Lennart Schulze
Wilsdruffer Str. 20
01067 Dresden
Deutschland
Email: [email protected]