Wenn’s draußen kalt wird, merkt man schnell, wie wichtig gute Wärmedämmung ist. Gerade bei Innentüren stellt sich oft die Frage: Holz oder Glas – was hält die Wärme besser drin? Genau darauf schauen wir in unseren Beiträgen aus diesem Monat. Außerdem erfährst du, wie du die Montagehöhe der Wasseranschlüsse hinter der Badewanne optimal wählst, damit später alles passt.
Du hast bestimmt schon erlebt, wie unterschiedlich Türen das Raumklima beeinflussen können. Holz ist bekannt für seine natürlichen Dämmeigenschaften. Es hält die Wärme ziemlich gut zurück und gibt dem Raum ein gemütliches Gefühl. Glas hingegen sieht moderner aus und lässt Licht durch, aber wie sieht’s mit der Isolation aus? Unsere Analyse zeigt, dass Holz bei der Wärmedämmung meist besser abschneidet, weil es weniger Wärme durchlässt. Allerdings gibt es auch spezielle Isoliergläser, die dafür sorgen, dass Glas nicht zu kalt wirkt. Also heißt es abwägen: Willst du vor allem Wärme oder lieber mehr Tageslicht?
Im Alltag kann man das gut vergleichen: Eine schwere Holztür gewinnt bei Wärmeverlust gegenüber einer einfachen Glastür. Aber wenn Tageslicht im Flur oder Innenbereich wichtig ist, macht Glas mit doppelter Verglasung Sinn. Welche Variante besser passt, hängt also davon ab, welche Prioritäten du setzt und wie dein Wohnraum gestaltet ist.
Viele sind unsicher, wie hoch die Anschlüsse hinter der Badewanne sitzen müssen. Zu hoch oder zu tief geplant – und am Ende passen die Rohre nicht perfekt oder du hast Probleme mit Dichtheit. In unserem Artikel erklären wir verständlich, welche Standardhöhen es gibt und warum sie Sinn machen. Dabei zeigen wir auch häufige Fehler, die du vermeiden solltest. Zum Beispiel: Anschluss zu dicht an der Wand oder zu nah am Boden – das erschwert später die Installation oder Wartung.
Praktisch ist es, vor dem Einbau die Badewanne genau auszumessen und dort die Wasseranschlüsse zu planen, wo sie am wenigsten stören und zugleich gut erreichbar sind. So sparst du dir Ärger und zusätzliche Kosten.
Im Mai 2025 wollten wir dir mit diesen Tipps helfen, dein Zuhause nicht nur schöner, sondern auch funktionaler und energiesparender zu machen. Holz oder Glas heißt oft auch: gemütlich oder hell. Und die Badewannen-Montage wird so einfach, wie sie sein sollte.
Wie viel kostet eine Tür in Deutschland? Wer sich fragt, was beim Kauf und Einbau einer neuen Tür tatsächlich auf einen zukommt, bekommt in diesem Artikel Antworten. Hier erfährst du, welche Faktoren den Preis bestimmen, welche Modelle beliebt sind, und wie du clever sparen kannst. Mit aktuellen Preisen, Tipps vom Experten und echten Beispielen für jeden Geldbeutel.
WeiterlesenWer kennt’s nicht: Winter in Dresden, draußen pfeift der Wind, drinnen läuft die Heizung – doch irgendwas zieht trotzdem? Hier stellt sich die Frage: Welches Material isoliert eigentlich besser – Holz oder Glas? Der Artikel untersucht aktuell verfügbare Fakten, zeigt Beispiele aus dem Alltag und erklärt, wie jedes Material beim Energiesparen hilft. Die Vor- und Nachteile beider Optionen werden anschaulich verglichen. Wer wissen will, ob Glas oder Holz die eigene Wohnung gemütlicher und effizienter macht, findet hier Antworten.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.