Sie wollen eine neue Innentür einbauen, wissen aber nicht, ob das ein paar Stunden oder einen ganzen Tag beansprucht? Die Antwort hängt von ein paar einfachen Faktoren ab. In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, was typischerweise bei einer Türmontage passiert, welche Schritte besonders zeitintensiv sind und wie Sie die Arbeit beschleunigen können.
Der Einbau lässt sich in fünf Hauptphasen einteilen: Vorbereitung, Demontage der alten Tür, Anpassung der Zarge, Einsetzen der neuen Tür und Feinarbeiten. Jeder Punkt hat seine eigene Dauer:
Summiert ergibt das eine durchschnittliche Gesamtdauer von 2‑3 Stunden für eine erfahrene Handperson. Wenn Sie das DIY machen und nicht alle Werkzeuge bereitliegen, rechnen Sie lieber mit 4‑5 Stunden.
Manche Dinge können den Zeitplan sprengen:
Ein kurzer Blick auf die häufig gestellten Fragen zu „Wie lange dauert der Einbau einer neuen Haustür?“ zeigt, dass die gleichen Faktoren auch bei Innentüren gelten – nur ohne Außenwiderstand.
Tipps, um den Aufwand zu reduzieren: Messen Sie zweimal, schneiden Sie einmal. Legen Sie alle Schrauben, Dübel und das passende Montagekleber‑Set bereit, bevor Sie beginnen. Wenn Sie ein Stück Holz für die Zarge benötigen, bestellen Sie es vorkonfektioniert – das spart Zeit beim Zuschnitt.
Zum Schluss: Planen Sie etwas Puffer ein. Unvorhergesehene Situationen wie klemmende Scharniere oder fehlende Bauteile tauchen immer wieder auf. Mit einer realistischen Zeiteinschätzung vermeiden Sie Stress und können das Ergebnis genießen – eine frisch eingebaute Innentür, die perfekt sitzt und Ihr Zuhause aufwertet.
Wie lange dauert es, eine Innentür zu montieren? Hier findest du klare Richtwerte, Schritt-für-Schritt-Zeiten, typische Stolpersteine, Praxisbeispiele, Checklisten und FAQ.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.