Stauraumlösungen: So holen Sie mehr Platz in jedem Raum raus

Fühlen Sie sich manchmal von zu viel Kram erdrückt? Das muss nicht sein – mit den richtigen Stauraumlösungen schaffen Sie Ordnung und gewinnen sofort mehr Wohnfläche. Wir geben Ihnen leicht umsetzbare Tipps, die sofort wirken, und zeigen, wie Sie mit Holz und smarten Türsystemen stilvoll sparen.

Platzsparende Türideen

Die klassische Tür nimmt viel Raum ein, weil sie nach innen schwingt. Eine einfache Alternative sind Raumspartüren. Schiebetüren gleiten an einer Schiene entlang und brauchen keinen Schwenkbereich. Sie passen perfekt in kleine Flure, Badezimmer oder begehbare Kleiderschränke. Auch Falttüren lassen sich in engen Nischen installieren – sie falten sich wie ein Buch zusammen und verbrauchen kaum Platz.

Wenn Sie bereits eine Innentür haben, können Sie sie mit einer schmalen Zarge nachrüsten. Das reduziert die Breite der Türöffnung und schafft ein wenig mehr Durchgangsfläche. Kombinieren Sie das mit einer glatten Oberfläche aus Holz, die nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend ist.

Maßgeschneiderte Holzlösungen

Ein weiterer Trumpf für mehr Stauraum ist maßgefertigtes Holz. Statt fertiger Regale, die oft zu breit oder zu hoch sind, lässt sich bei uns ein Einbauschrank exakt an die vorhandene Nische anpassen. So nutzen Sie jede Zentimeterbreite, ohne zu viel Platz zu verschwenden.

Wenn Sie ein Schlafzimmer haben, denken Sie an ein Betthaupt mit integriertem Stauraum. Schubladen oder Regalfächer direkt im Kopfteil bieten Platz für Bücher, Kleidung oder Elektronik – alles ohne zusätzlichen Schrank.

Ein weiteres cleveres Detail ist die Oberbettkastenlamelle. Dabei wird ein Brett über die Fensterbank gelegt und mit Schubladen kombiniert. So entsteht ein versteckter Aufbewahrungsort, den Sie leicht erreichen können.

Holz ist übrigens nicht nur robust, sondern wirkt warm und einladend. Unsere Tischlerei kann jedes Stück nach Wunsch lackieren, beizen oder naturbelassen lassen – so fügt sich das Möbelstück perfekt in Ihr bestehendes Interieur ein.

Für Küchen oder Bäder empfiehlt sich ein ausziehbarer Kücheninsel. Er bietet extra Arbeitsfläche und verbirgt gleichzeitig Schubladen für Geschirr, Töpfe oder Reinigungsutensilien. Wenn Sie die Insel nicht benötigen, klappt sie einfach zusammen und nimmt kaum Platz ein.

Denken Sie beim Planen immer an die Funktionalität zuerst. Fragen Sie sich, was Sie wirklich lagern müssen, und wählen Sie dann die passende Lösung. Oft reicht ein gut platziertes Regal, das die Höhe ausnutzt, um den Boden frei zu halten.

Zusammengefasst: Raumspartüren, schmale Zargen und maßgefertigte Holzlösungen sind einfache Wege, um Platz zu schaffen, ohne das Design zu opfern. Wenn Sie konkrete Ideen für Ihr Zuhause brauchen, sprechen Sie uns gern an – wir planen gemeinsam die optimale Stauraumlösung für Sie.

Kommode als Sideboard nutzen: Praktische Ideen für mehr Stauraum und Stil

Kommode als Sideboard nutzen: Praktische Ideen für mehr Stauraum und Stil

Kann man eine Kommode als Sideboard nutzen? Tipps und Ideen, wie Kommoden funktional und stilvoll in jedem Raum eingesetzt werden können.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.