Du hast eine Kommode, die zu viel Platz wegnimmt, aber zu wenig nutzt? Statt sie zu verstecken, kannst du sie als Sideboard einsetzen. Das gibt deinem Wohnzimmer, Essbereich oder Flur sofort mehr Stauraum und einen schicken Look. In diesem Artikel zeige ich dir, warum das eine gute Idee ist und wie du es praktisch umsetzt.
Eine Kommode ist im Grunde ein niedriger Schrank mit Schubladen. Genau das macht sie zu einem perfekten Sideboard: Sie ist breit genug, um Gläser, Teller oder Bücher zu lagern, und die Schubladen halten Kleinigkeiten versteckt. Außerdem liegt sie meist auf Holz- oder MDF‑Basis, was gut zu vielen Einrichtungsstilen passt – von rustikal bis modern.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Flexibilität. Du kannst die Kommode an die Wand stellen, freistehend nutzen oder sogar über neue Füße schieben, um die Höhe anzupassen. So findest du immer die passende Lösung für deine Raumgröße.
1. Oberfläche auffrischen – Schleifpapier, eine neue Lackschicht oder ein selbstklebendes Furnier geben deiner Kommode ein frisches Aussehen. Farbige Lacke in Grau, Weiß oder Pastelltönen kommen gut an, während ein klares Öl das natürliche Holz betont.
2. Griffwechsel – Alte Schraubknöpfe ersetzen du durch schmucke Metallschalen, Ledergriffe oder sogar durch unsichtbare Pull‑Mechanismen. Das wirkt sofort moderner.
3. Haltung anpassen – Wenn die Schubladen zu tief sind, kann ein Stück Sperrholz im Inneren als Trenner dienen, um die nutzbare Höhe zu erhöhen. So bekommst du zusätzliche Regalböden für Teller oder Weingläser.
4. Dekoration clever einsetzen – Auf der Oberseite platzierst du ein Tablett für Schlüssel, eine Schale für Fernbedienungen oder ein paar Pflanzen. Das schafft Ordnung und gibt dem Sideboard Persönlichkeit.
5. Licht hinzufügen – LED-Streifen an der Unterseite oder ein kleiner Tischlampenschirm verleihen dem Sideboard eine warme Atmosphäre, besonders in den Abendstunden.
Wenn du die Kommode nicht mehr ganz neu streichen willst, reicht ein spezieller Möbelpflege‑Spray, um das Holz zu schützen und Glanz zu geben. Das spart Zeit und Geld, hält das Möbelstück aber trotzdem gepflegt.
Denke daran, die Maße zu prüfen, bevor du die Kommode als Sideboard einsetzt. Die Breite sollte mindestens 120 cm betragen, damit du genug Platz für Gläser und Geschirr hast. Die Höhe von 80 – 90 cm ist ideal, um sie bequem von einer Sitzposition aus zu erreichen.
Wenn du mehrere kleine Kommoden hast, kannst du sie nebeneinander stellen und so ein großes Sideboard schaffen. Das wirkt besonders in offenen Wohnküchen cool und bietet viel Stauraum.
Zum Abschluss: Eine Kommode als Sideboard zu nutzen, kostet kaum mehr als ein paar Farben und neue Griffe, bringt aber sofort mehr Ordnung und Stil in deine vier Wände. Probiere es aus – du wirst überrascht sein, wie viel Platz du dadurch gewinnst.
Kann man eine Kommode als Sideboard nutzen? Tipps und Ideen, wie Kommoden funktional und stilvoll in jedem Raum eingesetzt werden können.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.