Türbreite – Was du wirklich wissen musst

Wenn du eine neue Tür suchst, steht meist die Frage im Raum: Welche Türbreite passt? Die richtige Türöffnung ist entscheidend, damit deine Tür gut aussieht, bequem funktioniert und zum Raum passt.

Standardbreiten helfen oft weiter, aber immer wieder kommt es vor, dass Türen besondere Maße brauchen. Beim Neubau kann man die Maße planen, bei Renovierung musst du genau messen, damit die neue Tür passt – ohne Ärger und Zusatzkosten.

Wie misst man die Türbreite richtig?

Zuerst misst du die lichte Breite, also den freien Raum zwischen den beiden Türzargen. Wichtig ist, an mehreren Stellen zu messen: oben, mittig und unten, denn Wände sind selten überall genau gleich breit. Die kleinste dieser Maße ist entscheidend.

Wenn du eine komplette Zarge samt Tür austauschst, solltest du die Maueröffnung (den Durchgang) ebenfalls abmessen. So weißt du, welche Tür mit welcher Zarge dort hineinpasst, ohne dass du nachträglich aufwendig anpassen musst.

Welche Türbreiten sind üblich?

Standard-Innentüren gibt es häufig in Breiten von 610 mm, 735 mm, 860 mm und 985 mm. Solche Maße haben sich bewährt und passen für nahezu alle Räume. Wohntüren oder speziellere Eingangstüren sind oft breiter, häufig 900 mm oder mehr.

Beim Planen solltest du nie vergessen, dass die Türbreite auch praktische Bedeutung hat: Eine zu schmale Tür erschwert das Möbelstück hereintragen, eine zu breite kann unproportional wirken oder Platz verschwenden. Oft lohnt sich die Beratung beim Fachbetrieb, der passende Türbreiten anbietet und fachmännisch misst.

Außerdem bieten viele Hersteller maßgeschneiderte Türen an, falls du keine Standardbreite findest. Besonders bei Altbauten oder Renovierungen mit unüblichen Wandstärken ist das eine clevere Lösung. So kaufst du nicht nur ein schönes Türblatt, sondern hast auch einen perfekten Sitz und lange Freude.

Fazit? Die Türbreite ist mehr als nur eine Zahl. Genaues Messen, passende Auswahl und fachliche Beratung sichern dir am Ende Türen, die sowohl praktisch als auch stilvoll sind. Hast du schon dein nächstes Türprojekt geplant? Dann nichts wie ran an Maßband und Check!

Wie breit muss eine Wohnungseingangstür sein? - Tipps und Richtlinien

Wie breit muss eine Wohnungseingangstür sein? - Tipps und Richtlinien

Die Breite einer Wohnungseingangstür spielt eine entscheidende Rolle für Sicherheit, Komfort und Zugänglichkeit. In diesem Artikel werden Standardmaße, gesetzliche Anforderungen und praktische Tipps zur Auswahl der passenden Türbreite erläutert. Dabei werden auch Hinweise zur Planung und Installation gegeben.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.