Tischhöhe: So findest du die perfekte Höhe für deinen Tisch

Ob am Esstisch, Schreibtisch oder im Wohnzimmer – die richtige Tischhöhe macht den Unterschied. Warum? Weil ein optimal eingestellter Tisch nicht nur komfortabler ist, sondern auch deine Haltung verbessert und Rückenschmerzen vorbeugt. Doch welche Höhe passt eigentlich zu dir und deinem Raum? Lass uns genau das klären.

Warum ist die Tischhöhe so wichtig?

Stell dir vor, du sitzt am Tisch und deine Arme hängen locker herunter, während deine Unterarme bequem auf der Tischplatte ruhen. So sollte es sein. Ist der Tisch zu hoch, spannst du deine Schultern an, was auf Dauer nervig wird. Ist er zu niedrig, musst du dich zwingen, dich zu beugen. Beides belastet deinen Körper unnötig. Die passende Höhe sorgt für entspanntes Sitzen und effizientes Arbeiten oder Essen.

Welche Standardmaße gibt es bei der Tischhöhe?

Typisch sind Tischhöhen zwischen 72 und 76 cm. Ein Ess- oder Arbeitstisch liegt oft bei etwa 74 cm, weil das gut zu normalen Stühlen mit Sitzhöhen von 43 bis 47 cm passt. Doch es gibt Unterschiede, je nachdem, was du mit dem Tisch machst und wer ihn benutzt. Kinder brauchen meist niedrigere Tische, während Stehtische oder Bartische höher sind.

Wenn du deinen Tisch zusammen mit neuen Stühlen planst, nimm immer beide Maße in den Blick. Die Faustregel lautet: Tischhöhe minus Stuhlhöhe sollte circa 25 bis 30 cm Raum lassen, damit die Beine bequem unter den Tisch passen.

Willst du deinen alten Tisch anpassen oder selbst einen bauen? Messen ist das A und O! Setz dich auf den Stuhl, an dem du den Tisch nutzen willst, und miss die Länge von deinem Ellenbogen bis zum Boden – das gibt dir eine gute Orientierung für die passende Tischhöhe.

Und falls du gerne mal zwischendurch auch im Stehen arbeitest oder isst, überleg dir einen verstellbaren Tisch. Der bietet dir Flexibilität und schont deinen Rücken zusätzlich.

Zum Schluss noch ein Tipp: Bei besonderen Tätigkeiten wie Basteln, Zeichnen oder Arbeiten am Computer kann eine leicht abweichende Höhe sinnvoll sein – hier lohnt sich der Blick auf den individuellen Komfort.

Ideale Tischhöhe: Finden Sie die Perfekte Schreibtischhöhe

Ideale Tischhöhe: Finden Sie die Perfekte Schreibtischhöhe

Die richtige Tischhöhe ist entscheidend für eine ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. Sie beeinflusst nicht nur die Körperhaltung, sondern auch die Produktivität. Hier erfahren Sie, wie Sie die optimale Schreibtischhöhe für Ihre Körpergröße einstellen und warum ein höhenverstellbarer Schreibtisch eine lohnenswerte Investition sein kann. Mit praktischen Tipps und interessanten Fakten machen wir Ihre Arbeitsumgebung komfortabler.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.