Teppich austauschen: So gelingt der Wechsel stressfrei

Du hast genug von deinem alten Teppich und möchtest ihn austauschen? Dann bist du hier genau richtig. Teppiche geben einem Raum Wärme und Gemütlichkeit, doch irgendwann ist die Zeit für einen Wechsel gekommen – sei es wegen Abnutzung, Flecken oder einfach dem Wunsch nach neuem Stil. Aber wie geht man das am besten an, ohne großen Aufwand und Ärger?

Alten Teppich entfernen – Schritt für Schritt

Bevor der neue Teppich Einzug hält, muss der alte natürlich raus. Am einfachsten ist es, wenn du das Zimmer möglichst leer räumst. Beginne damit, den Teppich an einer Ecke langsam hochzurollen. Falls der Teppich mit einem Teppichklebeband befestigt ist, hilft es oft, das Band vorsichtig zu lösen – ein Föhn kann den Kleber erwärmen und erleichtert das Ablösen.

Achte darauf, den Unterboden nicht zu beschädigen. Eventuelle Rückstände vom Kleber kannst du mit speziellen Lösungsmitteln entfernen. Sollte der Teppich mit Nägeln oder Tackern befestigt sein, gibt es spezielle Werkzeug wie den Tackerentferner, der die Arbeit leichter macht. Wenn die Arbeiten dir zu aufwendig sind, bietet sich auch die Hilfe von Profis an – die sparen Zeit und Mühe.

Neuen Teppich auswählen und verlegen

Beim Kauf eines neuen Teppichs solltest du neben der Optik auch auf Qualität und Nutzung achten. Willst du einen strapazierfähigen Teppich für stark genutzte Bereiche oder einen weichen, kuscheligen Teppich fürs Wohnzimmer? Die Größe sollte genau zum Raum passen, damit keine Ränder oder unangenehme Übergänge entstehen.

Das Verlegen ist je nach Teppichart unterschiedlich einfach. Manche Teppiche liegen lose oder mit Teppichklebeband, andere müssen fachgerecht fixiert werden. Wenn du einen Teppich auswählst, der gut zu deinem Lebensstil passt, hast du lange Freude daran und dein Raum fühlt sich rundum frisch an.

Teppich austauschen ist also kein Hexenwerk. Mit ein bisschen Vorbereitung gelingt dir ein unkomplizierter Wechsel, der die Stimmung in deinem Zuhause sofort hebt. Und falls du auf der Suche nach hochwertigen Innentüren und weiteren individuellen Holzarbeiten bist, schau mal bei Tischlerei Greiderer vorbei – da findest du handwerklich perfekte Lösungen für dein Zuhause.

Wie oft sollte man einen Teppich austauschen?

Wie oft sollte man einen Teppich austauschen?

Viele fragen sich, wie lange ein Teppich halten sollte und wann der richtige Zeitpunkt für einen Austausch ist. Faktoren wie Material, Nutzung und Pflege beeinflussen die Lebensdauer eines Teppichs erheblich. In diesem Artikel erfährst du, wann es an der Zeit ist, einen neuen Teppich zu kaufen und wie du deinen alten optimal pflegst. Praktische Tipps helfen dir dabei, länger Freude an deinen Wohntextilien zu haben.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.