Kaum etwas ist unangenehmer, als nachts zu frieren. Vor allem wenn draußen Minusgrade herrschen, spielt das richtige Schlafklima eine große Rolle. Dabei muss es nicht immer die teure Komfortheizung sein. Mit ein paar simplen Tricks sorgen Sie für einen warmen Schlafplatz und erholen sich auch bei kalten Temperaturen richtig.
Das Bett ist der Hauptakteur, wenn es um nächtliche Wärme geht. Ein dicker, hochwertiger Schlafsack ist eine gute Wahl, denn er speichert die Körperwärme besser als mehrere dünne Decken. Alternativ kombinieren Sie eine warme Decke aus Wolle oder Fleece mit einer Zudecke aus Daunen. Die wärmeisolierende Wirkung hält die Kälte draußen.
Auch die Schlafkleidung entscheidet viel mit. Baumwoll- oder Funktionswäsche, die Feuchtigkeit vom Körper wegtransportiert, sorgt für ein angenehmes trockenes Klima. Vermeiden Sie Baumwollshirts, die schwitzig werden und auskühlen. Ein warmer Schlafanzug aus Thermomaterial oder Fleece hält kuschelig warm.
Viele denken, dass es im Schlafzimmer kuschelig warm sein muss. Doch zu hohe Temperaturen trocknen die Luft aus und stören den gesunden Schlaf. Ideal sind etwa 16 bis 18 Grad. Falls es kälter ist, keine Sorge – dank richtiger Bettwäsche und Kleidung bleibt man trotzdem warm.
Achten Sie außerdem auf die Luftzirkulation. Ein leicht geöffnetes Fenster sorgt für frische Luft und verhindert, dass sich die Luftfeuchtigkeit staut. Die gut gelüftete Umgebung unterstützt das Einschlafen, selbst wenn eisige Temperaturen herrschen.
Zusätzlich helfen Teppiche, Vorhänge und geschlossene Türen, um die Wärme im Zimmer zu halten. Bodenkälte wird gemindert, und kalte Luft dringt nicht so leicht herein.
Mit diesen praktischen Tipps machen Sie es sich auch bei Minusgraden gemütlich und starten morgens erholt und fit in den Tag.
Draußen bei Minusgraden zu schlafen klingt zunächst verrückt. Doch mit der richtigen Ausrüstung und Vorbereitung kann es ein echtes Abenteuer sein. Ob du im Garten kampierst oder eine winterliche Trekkingtour planst, die Wahl der richtigen Ausrüstung ist entscheidend. In diesem Artikel erfährst du praktische Tipps, wie du warm und sicher draußen übernachtest, und welche modernen Gartenmöbel dabei hilfreich sein können.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.