Polyrattan ist super beliebt für Gartenmöbel: es sieht schick aus und hält einiges aus. Aber auch diese robusten Möbel können mal Schaden nehmen. Risse, ausgefranste Stellen oder lockeres Geflecht ärgern jeden Nutzer. Keine Panik! Wir zeigen dir, wie du deine Polyrattan-Möbel ganz einfach wieder flott bekommst.
Bevor du mit der Reparatur startest, schaue dir dein Möbelstück genau an. Kleine Risse im Material, abgeplatzte Stellen oder sogar komplett gerissene Stränge sind keine Seltenheit. Oft entstehen diese durch starke Belastung, UV-Strahlung oder einfach Verschleiß. Ein loser Geflechtstrang kann sich auch schnell verheddern und noch größerer Schaden daraus entstehen. Je früher du eingreifst, desto besser lassen sich die Schäden beheben.
Wichtig: Kontrolliere alle Seiten, auch unter dem Sitz oder an den Kanten, hier passieren die meisten Defekte.
Für kleine Risse oder ausgefranste Stellen hilft oft schon spezieller Kunststoffkleber, den du im Baumarkt bekommst. Reinige die Stelle zuerst gut und lass sie trocknen, bevor du den Kleber aufträgst. Manchmal kannst du auch mit einem kleinen Pinsel ausgebrochene Stellen auffüllen.
Bei loser oder gerissener Flechtung kannst du mit einem passenden Ersatzstrang oder einem Polyrattan-Reparaturset nachflechten. Diese Sets enthalten meist neue Stränge und eine Anleitung, wie du den alten Flechtstil nachmachen kannst. Falls du keine Zeit oder Lust zum Selbermachen hast, empfehlen wir eine professionelle Reparatur. So kannst du vermeiden, dass die Schäden größer werden und deine Möbel länger halten.
Übrigens: Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Möbel. Putze sie mit lauwarmem Wasser und etwas mildem Spülmittel ab, trockne sie gründlich und vermeide starke Sonneneinstrahlung, um Materialermüdung vorzubeugen.
Mit diesen Tipps macht deine Polyrattan-Gartenmöbel-Reparatur bald kaum noch Arbeit, und du kannst deinen Garten wieder in vollen Zügen genießen.
Polyrattan-Möbel sind beliebt für den Außenbereich, aber was passiert, wenn sie beschädigt werden? Dieser Artikel beleuchtet die Möglichkeiten zur Reparatur von Polyrattan, von simplen DIY-Lösungen bis hin zu professionellen Reparaturservices. Außerdem gibt er hilfreiche Tipps zur Pflege und Wartung, damit Ihre Möbel länger halten. Ob es sich um kleine Ausbesserungen oder größere Schäden handelt, hier erfahren Sie, was Sie tun können. Und falls Sie sich fragen, wann es Zeit für eine Neuanschaffung ist, auch dazu gibt es nützliche Hinweise.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.