Die ideale Nachttisch Höhe: So passt er perfekt zu deinem Bett

Hast du dich schon mal gefragt, wie hoch ein Nachttisch eigentlich sein sollte? Manche entscheiden spontan, doch dabei spielt die Höhe eine große Rolle für Komfort und Funktionalität in deinem Schlafzimmer. Wenn der Nachttisch zu niedrig oder zu hoch ist, kann das auf Dauer unpraktisch oder sogar unbequem werden – gerade, wenn du abends dein Buch lesen willst oder das Handy griffbereit haben möchtest.

Als Faustregel gilt: Die Höhe des Nachttischs sollte ungefähr auf Kantenhöhe deiner Matratze oder bis zu 5 cm darüber liegen. So kannst du mühelos alles vom Nachttisch erreichen, ohne dich zu verrenken und dein Arm oder die Schulter wird nicht unnötig belastet. Besonders, wenn du gerne im Bett liest oder dein Smartphone nutzt, ist diese Höhe Gold wert.

Wie messe ich richtig? So findest du die optimale Nachttisch Höhe

Alles, was du brauchst, ist ein Maßband und dein Bett. Miss von der Bodenfläche bis zur Oberkante deiner Matratze. Das Ergebnis ist der Wert, an dem sich die Höhe des Nachttischs orientieren sollte. Wenn dein Bett zum Beispiel eine Matratzenhöhe von 55 cm hat, wäre ein Nachttisch zwischen 55 und 60 cm optimal. Das sorgt nicht nur für Komfort, sondern sieht im Raum auch harmonisch aus.

Beachte auch die Funktion: Steht auf deinem Nachttisch regelmäßig eine Lampe oder liegen dort viele Dinge? Dann kannst du über ein paar Zentimeter mehr nachdenken, um genug Ablagefläche zu haben. Lieber zu hoch als zu niedrig, denn ein Nachttisch, der zu niedrig ist, kann schnell umständlich sein.

Gestaltungsideen und Tipps rund um die Nachttisch Höhe

Die Nachttisch Höhe sollte sich auch optisch in dein Schlafzimmer einfügen. Ist dein Bett eher niedrig, passen schmale, kleine Nachttische besser. Bei höheren Betten wirken massive oder etwas größere Tische besser. Übrigens: Wenn du ein höhenverstellbares Nachttischmodell findest, hast du die Freiheit, die Höhe flexibel anzupassen – eine smarte Lösung, wenn du dir unsicher bist oder dein Raum multifunktional genutzt wird.

Und noch was: Denk daran, die Nachttischhöhe auf deine Gewohnheiten abzustimmen. Wenn du beispielsweise morgens gern am Nachttisch sitzt, um deine Nachrichten zu checken oder einen Kaffee zu trinken, darf er ruhig ein Stück höher sein. Für alle, die den Nachttisch hauptsächlich als Ablage nutzen, ist eine geringfügig niedrigere Variante ideal.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Die richtige Nachttisch Höhe macht den Unterschied zwischen einem kleinen Möbelstück und einem praktischen Helfer im Alltag. Einfach an deine Bettgröße anpassen, auf deine persönliche Nutzung abstimmen und schon hast du den perfekten Begleiter für entspannte Nächte und angenehme Morgen.

Optimale Höhe für einen Nachttisch: Was Sie wissen sollten

Optimale Höhe für einen Nachttisch: Was Sie wissen sollten

Die richtige Höhe eines Nachttisches kann den Komfort im Schlafzimmer erheblich beeinflussen. Dieser Artikel untersucht, welche Höhe ideal ist, um den Nutzungskomfort zu maximieren. Er schlägt praktische Tipps zur Auswahl der richtigen Höhe vor und stellt die Vorteile verschiedener Optionen vor. Außerdem wird eine Möglichkeit aufgezeigt, wie man bei Homary stilvolle moderne Nachttische erwerben kann.

Weiterlesen

© 2025. Alle Rechte vorbehalten.