Sie überlegen, eine Brandschutztür einzubauen? Super Idee! Denn Brandschutztüren schützen nicht nur Leben, sondern auch Ihr Eigentum. Aber: Nicht jede Tür eignet sich, und die Montage ist kein DIY-Projekt für zwischendurch. Hier erkläre ich, worauf Sie beim Einbau achten müssen und warum professionelle Hilfe wichtig ist.
Brandschutztüren halten Feuer und Rauch für eine bestimmte Zeit zurück – meist 30, 60 oder 90 Minuten, je nach Türtyp. So gewinnen Sie kostbare Minuten zur Flucht und zur Eindämmung der Brandgefahr. Achten Sie genau darauf, dass die Tür die richtige Klassifizierung hat, die im Brandfall wirklich schützt.
Es reicht nicht, einfach irgendeine Tür einzubauen. Die ganze Tür inklusive Zarge, Schloss und Dichtungen muss geprüft und zertifiziert sein. Nur so erfüllt die Brandschutztür ihre Aufgabe zuverlässig.
Brandschutztüren müssen passgenau, stabil und fachgerecht montiert werden. Ein krummer Rahmen oder falsch eingestellte Bänder können die Funktion einschränken – im Ernstfall ein großes Risiko. Deshalb sollten Sie die Installation unbedingt einem Profi überlassen, der Erfahrung mit Brandschutztüren hat.
Auch der Einbauort ist entscheidend. Die Tür sollte dort sitzen, wo sie den Fluchtweg sichert und die Ausbreitung von Feuer behindert. Üblicherweise betrifft das Flure, Treppenhäuser oder Kellerausgänge. Fragen Sie auch nach den lokalen Vorschriften, denn die Brandschutzordnung kann genau vorschreiben, wo und wie die Türen installiert sein müssen.
Nach der Montage ist eine regelmäßige Kontrolle Pflicht. Beschädigte oder blockierte Türen erfüllen ihren Zweck nicht mehr. Halten Sie also den Bereich frei von Hindernissen und prüfen Sie Scharniere sowie Dichtungen in gewissen Abständen auf ihre Funktion.
Langfristig bringt Ihnen eine richtig eingebaute Brandschutztür Sicherheit und ein gutes Gefühl. Wenn Sie unsicher sind, welche Tür für Ihr Zuhause oder Ihren Betrieb passt, beraten wir Sie gerne ausführlich – so sind Sie auf der sicheren Seite.
Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Kosten und verschiedenen Faktoren, die bei der Installation einer neuen Brandschutztür berücksichtigt werden müssen. Wir befassen uns mit den unterschiedlichen Preisklassen, Materialien und Sicherheitsanforderungen und bieten hilfreiche Tipps für die Auswahl der richtigen Brandschutztür.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.