Brandschutztüren sind wichtig, um im Brandfall Leben zu schützen und Sachschäden zu minimieren. Doch wie viel kostet so eine Tür eigentlich? Viele denken, dass Brandschutztüren teuer und kompliziert sind – das stimmt nicht immer. Hier erfährst du, welche Faktoren den Preis beeinflussen und wie du eine passende Brandschutztür findest, ohne unnötig viel zu zahlen.
Die Kosten für eine Brandschutztür hängen von mehreren Punkten ab. Zuerst spielt das Material eine Rolle: Stahl- oder Holzrahmen sowie spezielle Dichtungen kosten unterschiedlich viel. Dann kommt es auf die Feuerwiderstandsklasse an – diese gibt an, wie lange die Tür einem Feuer standhält, z. B. 30, 60 oder 90 Minuten. Je höher die Schutzklasse, desto teurer meist die Tür.
Außerdem beeinflusst die Größe und das Design den Preis. Maßanfertigungen oder Türen mit speziellen Oberflächen wie Glasfenstern kosten mehr als Standardmodelle. Auch Zubehör wie Türschließer, Griffanlagen oder Panikverschlüsse treiben den Preis nach oben. Schließlich haben auch Montagekosten ihren Anteil; fachgerechter Einbau ist bei Brandschutztüren Pflicht und erfordert erfahrene Handwerker.
Willst du nicht zu viel zahlen, lohnt es sich, Preise von verschiedenen Anbietern zu vergleichen und gezielt nach Angeboten zu suchen. Manchmal bieten Hersteller Komplettpakete an, die Tür und Montage zusammen zum günstigeren Preis enthalten. Frage unbedingt nach, welche Zertifikate und Prüfzeichen die Tür hat. Billige Nachbauten ohne Zulassung sind keine Option, da sie im Brandfall versagen können.
Außerdem solltest du prüfen, welche Feuerwiderstandsklasse wirklich notwendig ist. In privaten Wohnungen reichen oft Türen mit 30 Minuten Schutz, während gewerbliche Gebäude längere Widerstandsdauern brauchen. Je besser du deine Anforderungen kennst, desto zielgerichteter kannst du kaufen und vermeidest teure Extras, die du nicht brauchst.
Wenn du genau weißt, wo die Tür eingesetzt wird und welche Normen gelten, hilft dir dein Fachbetrieb bei der Auswahl. So vermeidest du Fehler und bist am Ende mit Kosten und Sicherheit zufrieden. Brandschutztüren sind keine Billigware, aber mit ein wenig Planung kannst du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommen.
Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die Kosten und verschiedenen Faktoren, die bei der Installation einer neuen Brandschutztür berücksichtigt werden müssen. Wir befassen uns mit den unterschiedlichen Preisklassen, Materialien und Sicherheitsanforderungen und bieten hilfreiche Tipps für die Auswahl der richtigen Brandschutztür.
Weiterlesen© 2025. Alle Rechte vorbehalten.